2023 FOTOTAGEBUCH

Mein persönliches Fototagebuch folgt im neuen Jahr nun der #alltagsknipserei, geändert an der Idee hat sich nichts, außer der Freiheit mal keins, oder auch mal mehrere Fotos pro Tag zeigen zu können oder dürfen(!?!), ganz nach Gemütslage und Fotografierzeit.

23-03-29

„…und dann?“ – steht das Rad nach einem Jahr und für mich genau 447 Beiträge später immer noch da. Es bleibt typisch Münster und hat sich doch verändert: es ist nicht mehr platt, aber die Kette ist verrostet und ab… und ich habe jetzt ein Jahr täglich mein Foto gemacht und schließe meine #alltagsknipserei hiermit im Prinzip ab. Wie es weitergeht? So ähnlich: ich bezeichne das jetzt als „Fototagebuch“, werde weiter immer die Kamera dabei haben und Dinge, Situationen, Gefühle und und und mit meinen Sensoren im Kopf und der Kamera im Anschlag bewusst einfangen und zeigen. Das ganz eigennützig, achtsam und liebevoll, in schwierigen Zeiten und aber auch mit Leichtigkeit des Alltages.

23-03-28

„Distelmandala“ – extra sw damit ihr das ausdrucken und ausmalen könnt…😂

23-03-27

„Das Kreuz…“ – und der Raabenvogel, der mir mehr zufällig durchs Motiv flog, aber… 😊

23-03-26

„Pestwurz“ – passend zum Namen fotografisch dramatisiert…

23-03-25

„Sie stehen auf Kaffee“ – und ich auch… Meine „Begleiter“ beim morgendlichen Trunk vor der Gassirunde.

23-03-24

„Ganz schön windig heute…“ – aber kein Regen…
„Neues Licht I“ – im Neubau der Neurologie im UKM

23-03-23

„Es wird immer bunter“ – der Blick ins Münsterland bis zum Teuto.

23-03-22

„Überall blüht es“ – sogar vor den Bettentürmen des UKM

23-03-21

„> <“ – oder: „Ich war mal ein X.

23-03-20

„colorkey“ – ganz ohne Bildbearbeitung. Heute nach Wochen, an denen das Toilettenhäuschen hier in der Nachbarschaft rumsteht mal die Kamera draufgehalten.

23-03-19

„Warten…“ – …auf die Gassirunde und mich beim Kaffetrinken fixieren…

23-03-18


„Die Maske ist gefallen…“ – …im wahrsten Sinne des Wortes.
„UKM-Glühen“ – und so dem UKM etwas Gutes abgewinnen….

23-03-17

„Punkt Punkt Komma…“ -etwas fehlt noch aber weniger ist mehr. Heute aller Herrgottsfrühe über den Rieselfeldern.

23-03-16

„Das Tor“ – original und bearbeitet, wollte mich nicht entscheiden, wollte spielen… Und?

23-03-15

Zart gegen hart“ – Blüten gegen Holz. Was das für Holz ist weiß ich, aber die Blüten? Hauptsache schön kontrastreich auch dem blauen Himmel gegenüber.

23-03-14

„Das Tor und die Stufen“ – zur Hanseller Mühle und zuhause mal durch Silver Efects Pro gejagt…

23-03-13

„Für die Pflege“ – auf dem Friedhof

23-03-12

„Durchblick“ – auf die Hanseller Kirche am trüben Sonntagmorgen, bevor die Hecke irgendwann wieder zugrünt.

23-03-11

„Der Fokus…“ – auf den nicht vorhandenen Fokus, sondern auf die Regenbogenfarben, am glitzernden Schneemorgen im Wald in der Unschärfe.

23-03-10

„Dazwischen“ – geraten sind diese beiden Überbleibsel des Herbstes. Wie sie wohl zwischen die beiden Zäune geraten sind…?

23-03-09

„Die Rose…“ – treibt aus… Fund in der Nachbarschaft.

23-03-08

„Tropfenfänger“ – am Stacheldraht

23-03-07

„Ein Hauch…“ – von Schneematsch, nicht vom Drachen. Es wäre auf jeden Fall wärmer…

23-03-06

„Schnee- vor Blütentreiben“ – gerade am Waldrand.

23-03-05

„Kunst am Baum“ – in Form einer weiteren Himmelsleiter, oder nur einfach kreativer Baumschnitt…

23-03-04

„Das Efeublatt“ – am Baum.

23-03-03

„Der erste Löwenzahn“ – leuchtet am grauen Freitagvormittag. Und welchen Ohrwurm bekommt bei diesem Anblick unsere Genration?

23-03-02

„Der Nagel…“ – der den Weidezaun zu hält.

23-03-01

„Das X und…“ – der Radfahrer, der mir durch’s Bild fuhr, denn eigentlich wollte ich nur das X im Gegenlicht fotografieren…

23-02-28

„Im Morgenlicht“ – die Hanseller Mühle

23-02-27

„Versteckte Kunst“ – ist nur im Winter zu sehen…
„Polarlichter“ – im Münsterland. Mit bloßem Auge nur zu erahnen, aber auf den Fotos doch zu erkennen, eben um 22.30 Uhr fast von zuhause aus.

23-02-26

„Kein Wölkchen…“ – kann den Mond trüben. Ist ja heute auch Sonn-Tag. 🤣

23-02-25

„Die Glöckchen am Tor“ – und die Veränderungen in den Jahreszeiten festhalten. Variationen über ein Thema.
Blütenkätzchenmeer“ – in der Sonne. Eine dieser männlichen Blüten enthält 2 Millionen Pollen. Wieviel Pollen sind wohl auf dem Fotos versteckt?

23-02-24

„Digital durch analog geschaut“ – denn ich war heute mit der Canon A1 unterwegs. Die aber schon ein bisschen digital in sich trägt, weil die Belichtungszeiten digital angezeigt werden.

23-02-23

„Feuchtigkeit…“ – hängt in der Luft und auf dem Acker. Sie könnte sich langsam mal von selbigem machen.

23-02-22

„Die Vorbereitungen laufen“ – das erste Laub kommt, an geschützter Stelle im Wald.

23-02-21

„Liebe empfangen, Hoffnung erklimmen…“ – heute mal mehr als nur ein „Bildchen“, aus gegebenem Anlass.

23-02-20

„Der Zweig…“ – und die Verzierung am Giebel…

23-02-19

„Auf dem Kätzchen, an dem Kätzchen…“ – sitzen Regentropfen. Wobei: bei Regen würden sie nicht hängen und sitzen, es nieselte gerade „nur“.

23-02-18

„Heute mal wieder Pfützenslalom“ – auf der Hunderunde.
„Windig am Wald“ – aber derzeit mal kein Regen.

23-02-16

„Da baumeln sie…“ – die Blüten der Hasel am Wegesrand
„Inspiration Haselblüte“ – nach dem Motiv von heute Morgen…😊

23-02-15

„Fast der richtige Moment“ – an dem die Sonne genau über den Gleisen aufgeht… Leider war in den letzten Tagen das Wetter nicht so, dass es gepasst hätte. Trotzdem..

Und dann gibt es noch eine Geschichte zu dem Foto: http://derbildkomponist.de/?p=5595


23-02-14

„Sonne!!!“ – und wenn erst noch der Nebel da ist…
„Immer noch Sonne“ – und strahlend blauer Himmel, was will man mehr…

23-02-13

„OST/WEST“ – auf Ebene 4, die Verbindung zwischen den Bettentürmen.
„Diffuse Spiegelung“ im „21Ost“

23-02-12

„Sie sterben nicht aus…“ – die Gartenzwerge, hier an einer Gartenlaube in der Nachbarschaft.

23-02-11

„Trockenobst“ – ein paar Äpfel hängen immer noch…

23-02-10

„Das Glück im Matsch…“ – am Morgen noch leicht gefroren.

23-02-09

„Ein Gatter…“ – zwei Ansichten

23-02-08

„Tierisches…“ – aus dem Allwetterzoo

23-02-07

„Vertrocknetes in Schwarzweiss“ – das geht immer und mit Sonne und Raureif noch besser.

23-02-06

„Knochig-nebelig“ – die Zutaten fürs heutige Alltagsfoto. Im Nebel die Hanseller Mühle.

23-02-05

„Nur vertrocknet“ – könnte aber fast Raureif sein…

23-02-04

„Gefällt, gespalten, gesägt und getrocknet“ – derzeit ist Holzerntezeit
„Hinter der Hecke…“ – Altenberge
„Erst schaute er nur interessiert…“ – aber dann…. Gut, das die Fensteröffnung so klein war….💀

23-02-03

„Das Tor zur Hütte“ – war schon einmal im Juni 2022 bei mir ein Motiv wert, damals mit anderem Blickwinkel.

23-02-02

„Pudelnass…“ – und so garnicht glücklich schaut unsere Ping nach der Regengassirunde aus…

23-02-01

„Der Lack ist ab…“ – an „unserm“ Bahnübergang.

23-01-31

„Berührungsängste“ – auch eine Frage der Perspektive, Zwar dominiert die Eiche, aber der Apfelbaum hat noch Platz zu wachsen und das tun die ja nicht so schnell.

23-01-30

„Geschmeide“ – am Trecker

23-01-29

„Stachelig…“ – der Draht und der Strauch

23-01-28

„Der Riss“ – im Weg
„Ein Schluck…“ – im Weinglas

23-01-27

„Wer will fleißige Handwerker sehen…“ – der muss in unsern Garten gehen. Dort ist der Maulwurf gerade fleißig…

23-01-26

„Eistropfen“ – an der Pflanze schön, auf der Straße heute etwas glatt…
„Die Beule…“ in der Leitplanke, ist nicht erst seit der Glätte heute…
„Achtung Aufnahme!“ Batterie drin, Film drin…Analog Teil 2 kann beginnen.

23-01-25

„Gräsertreiben“ – abgeschnittene und angeschwemmte Gräser im Entwässerungsgraben

23-01-24

„Trauer abgelegt…“ – …das sieht erstmal nicht schön aus, wächst aber bei Weiden ja schnell nach.
„Versteckte Dornen“ – mit dem Makro nah ran an die Blattunterseite eines Brombeerblattes und nur mit einer Kopflampe beleuchtet.

23-01-23

„Kleiner Begleiter“ – für eine kurze Zeit hüpfte dieses süße Rotkehlchen in der Hecke von Strauch zu Strauch, Ping schnupperte derweil am Boden und ich konnte ihn in Ruhe ablichten…

23-01-22

„Bahn eingeschneit“ – so könnte heute die Schlagzeile lauten….

23-01-21

„On the roof“ – auf dem Land, am trüben Samstagmorgen.

23-01-20

„Warten mit nebeliger Aussicht“ – in luftiger Höhe über Münster.
„Zum Ablecken…“ – und Kindheitserinnerungen wecken.

23-01-19

„Hundebesitzerin“ – Spur meiner Tochter, sie war früher im Schneematsch unterwegs als ich.
„Da kommt die Wäsche…“ – die Kamera hab ich aber vorher doch wieder herausgenommen…
„Schnee in den Spuren“ – was am Ende des Tages übrig blieb….

23-01-18

„Heute für Eiskaffee recyclebar“ – auf dem Weg nach Münster…

23-01-17

„Bauernhortensie“ – auch im Winter durchaus noch fotogen.

23-01-16

„Der berühmte Silberstreif am Horizont“ – hier und heute in orange und er währte auch nicht lange, der regen kam von rechts…
„Ferne Landschaft“ – wo das ist, wird nicht verraten, das überlasse ich heute einmal euch.

23-01-15

„11 aus 21“ – Bäumen meiner oft fotografierten Birkenallee, aber erst heute hab ich die „römische Ziffer“ entdeckt.
11 unter Wolken“ – das nächste gemachte Foto nach „11 von 21“, was für ein Zufall…

23-01-14

„…was man so mitbringt…“ – von der Regenrunde mit dem Hund.

23-01-13

„Holzauge sei wachsam“ – es schaut finster hinterm Ginster.

23-01-12

„Das Licht der Himmelsleiter“ – eingefangen im Lüftungsgitter im Boden der Lambertikirche

23-01-11

„Raindrops keep falling on…“ – die Pfütze, obwohl es schon aufgehört hat zu regnen. Unter Bäumen regnet es zweimal…

23-01-10

„Ick sehe Rehe in der Nähe…“ und zwar unübersehbar als „Landmarke“ auf dem Weg zu uns.

23-01-09


23-01-08

„Vollmond am Morgen“ – ein krächzender Raabe und eine dunkle Wolke. Kurze Zeit später war der Mond, die Wolken und der Raabe verschwunden… ich hatte den „Alltag“ festgehalten.

„Quadrate mit Griff“ – so also doch noch heute welche gefunden, nach Kreisen und Rauten der vergangenen Tage. Gerade bei der Bildbearbeitung, die „vergessene“ Kaffeetasse vom Frühstück entdeckt….

23-01-07

„Rauten in sw…“ – nach Kreisen gestern, heute an „unserm“ Bahnübergang, der vorschriftsmäßig mit Begrenzungslinien versehen ist…

„Der Versuch einer Ästhetik…“ – des Pferdeapfels auf der Straße, hier auf dem Land öfter anzutreffen, gehört hier zum Alltag…

23-01-06

„Der Grüne unter Weißen…“ – Kreise auf der Sehbehindertenmarkierung.


„Waldrebe vor letzter Sonne“ – mit letzter Akkuleistung…. danach fand ich noch eine fotogenere Pflanze, aber der Akku war da dann ganz leer.

23-01-05

„Goldgelber Zitterling“ – mitten auf dem Weg meiner Gassirunde und so auch bei Regen ein Motiv wert und das auch „nur“ mit dem Handy, bei dem Sauwetter heute hatte ich die Kamera zuhause gelassen….

23-01-04

„Der Lack ist ab…“ – am Bildstock hier in der Nachbarschaft.

23-01-03

„Das Ende…“ – …der Senfsaat auf dem Feld.

23-01-02


„Um den Strom herum“ – wächst diese Eiche. Ganz natürlich und freiwillig glaube ich aber nicht.

23-01-01

„Neu gegen Alt“ – so werden derzeit etliche abgestorbene Obstbäume gegen Neue ausgetauscht. So tauschen wir dann auch mal das alte Jahr gegen das neue Jahr, verbunden mit vielen Hoffnungen…

2023