…und entlang und über die Elbe, auch über Stock und Stein und von selbigen zum nächsten. Auch Kultur kam nicht zu kurz, auf der Festung Königstein und in Pirna und beim Hohensteiner Kasper in selbigem Ort. So waren unsere Tage in der sächsischen Schweiz geprägt und was ich dabei alles so fotografiert habe, das zeige ich hier und jetzt. Bekanntes wie die schon erwähnte Festung Königstein, die Bastei und weitere Erhebungen sind dabei, aber auch Blicke auf die Elbe und viel Natur, die wir auf unserm Stellplatz mit direktem Blick auf die Elbe und den Liliensteinen bei zum großen Teil. tollem Wetter geniessen konnten. Kleiner Nebenfakt: für Sylvia war es das erste Camping überhaupt und ich stellte irgendwann fest, dass ich nach 40 Jahren Campererfahrung das erste Mal nicht abspülen musste. Sachen gibt’s….. Und es gibt Wiederholungstäter. Usedom, wir kommen im Sommer, mit Wohnwagen!
Noch ein Hinweis vor den Fotos: Wer jetzt hochtrabend, fantastische Hotspotfotos erwartet, den muss ich enttäuschen. In erster Linie waren wir im Urlaub unterwegs und die Fotografie lief so nebenbei mit, natürlich mit guter Kamera, aber es bleiben Schnappschüsse und dokumentatorische Fotos, ein Tagebuch ohne Worte, für mich zur Dokumentation der Reise. Trotzdem glaube ich, kann man sich ein gutes Bild der Reise machen. Nun also viel Vergnügen.
Erster Abend im ganz leichten Niesel nach Königstein und dort beim Griechen gespeist. Der Gruß des Hauses war schnell verputzt…






2.Tag, an dem wir erst einmal Pirna unsicher gemacht haben, nach Klamotten und Dingen, die wir vergessen hatten… Kleine schnuckeliges Städtchen. Auf einen Tipp hin undbedingt in Ilses Kaffeestube und Eierschegge essen und dann dort aufs Klo, aber seht selbst….


















Abends noch eine Runde mit dem Rad an der Elbe entlang mit Blick auf unsr Gespann am Wasser.






3.Tag dann blauester Himmel vom Bett aus über dem Lilienstein zu sehen und zu Fuß ging es rauf zur Festung Königstein, etwas gewagt an Ostern, aber es ging mit dem Andrang.

































































4.Tag mit einer Radtour durchs Hinterland der Elbe.



















5.Tag und Versuch der Erklimmung diverser Steine mit Endpunkt beim Hockstein.



























6.Tag und eine Wanderung von Bad Schandau in Richtung Lichtenhainer Wasserfall und Fahrt mit der Kirnitzschtaler Bahn.





























7.Tag Kurze Regentour an der Elbe…und verregnetes Shopping in Pirna ohne Foto








8.Tag Fahrt nach Hohenstein und in Kindheitserinnerungen vom Hohensteiner Kasper geschwelgt.Auch die Burg Hohenstein ist ein Besuch wert.
















Letzter Abend dann noch ein Hotspot, die Bastei. Vorher zur Stärkung im „Zum goldenen Anker“. Sah nicht sehr einladend dort aus, aber das Essen war wirklich gut. Einem Tipp folgend sind wir erst zum Sonnenunterang zur Bastei und es lohnt sich, es war erstaunlich leer dort.























































Mit dem fantastischen roten Abendhimmel über der Bastei ging ein wunderschöner Urlaub zuende, der hier natürlich nicht gänzlich auserzählt und bildlich dargestellt wurde. Privates bleibt privat und wen interessiere schon die vieles Selfies und Essensfotos… Aber eine kleine thematische Zugabe hab ich auch noch: eine kleine Serie mit Blicken nach unten…

















Und ganz zum Schluß doch noch was Privates. Sind sie nicht süß, unsere drei Schnullis, wie sie im Wohnwagen geduldig auf das nächste Abenteuer warten?
