Rückblick 24  Ausblick 25
Rückblick 24 Ausblick 25

Rückblick 24 Ausblick 25

Wo fange ich an? Egal, es kommt alles mal dran. Das zeitlich das längste Projekt „läuft“ quasie noch: meine Popup-Galerie ist noch mit Bildern bestückt. Vom Schaufenster aus kann man viele Bilder sehen und wer sich traut kann mich immer noch anrufen, ich mache gerne auf. Es ist halt nur kalt drinnen…

Mit der Galerie habe ich 1000,-€ erwirtschaftet und das Geld kommt der Krebsberatung Münster zugute. Um noch bei den Spenden zu bleiben, da habe ich gerade 1600,-€ für den Verkauf meinens Kalenders 2025 „In der Natur“ zusammen bekommen und auch davon profitiert die Krebsberatung.

Für ein weiteres Projekt habe ich gerade die Rechnung geschrieben und es macht mich doch ein bisschen stolz, die Fritz-Busch-Musikschule Siegen mit vielen Bildern zum Thema Musik ausgestattet zu haben. Das Honorar von 1000,-€ wird ebenfalls einem guten Zweck zugeführt. Dazu vielleicht bald auch nochmal mehr Eindrücke und Informationen.

Wie all die letzten Jahre habe ich Erstkommunionen fotografiert, immer wieder eine schöne Aufgabe, die Kinder zu beobachten und in der Situation abzulichten. Einige weitere Aufträge hatte ich, wie z.B. Immobilienfotografie und einige private Fotografie.

Fotografisch war ich auch an der Nordsee, auf Langeoog, in Hamburg und Berlin unterwegs, das allerdings, mehr oder weniger nebenbei, was völlig ok ist. In erster Linie war das Urlaub. Man will halt auch die Natur bzw. die Städte sehen. Die Kamera ist dabei und wird dann eben mal kürz gezückt und wen es interessiert der schaue in den verschiedenen Blockbeiträgen. Ganz anders und besonders erwähnenswert ist die Fotoreise mit Frank Fischer nach Venedig.

Wie der Name schon sagt, waren wir zum Fotografieren dort, das ging mit Sonnenaufgang los und endete nicht wirklich mit dem Sonnenuntergang. Eine anstrengende aber fotografisch sehr ergiebige Reise. Dazu wird es irgendwann auch ein Video geben, aber mir fehlt noch eine entsprechene Musik. Die reinen Bilder sind ja in meinen Blogbeitrag Venedig zu sehen. Im Freundeskreis Fotografietutgut bin ich auch aktiv und dort gab es immer wieder Treffen virtuell und analog, aber da kann/will ich nichts zeigen. Ein netter Kreis von Gleichgesinnten und der Sinn ist mit gutem Ton miteinander zu kommunizieren. Allen tut die Fotografie gut. Grundvorrausetzung und ein gutes Miteinander zu haben. Zu allem andern findet man das ein oder andere in den Blogbeiträgen. Ende des Jahres gab es wieder etwas mehr „Bewegung“ in Sachen Fotobuch zu meinen „Münster stattAnsichten“, aber da will ich erst berichten, wenn sich wirklich Konkreteres tut. Auch den geplanten Dauerkalender habe ich aus der Versenkung geholt und plane wieder. Ob der dieses Jahr noch fertig wird? ich plane es. Das sind einige meine Aussichten für 2025 zu dem wieder die Erstkommunionen kommen und weitere kleine fotografische Aufträge. Ein 365-Tageprojekt habe ich auch wieder gestartet, wobei ich eigentlich fast nie aufgehört habe. Hatte es inzwischen Fototagebuch genannt, aber nicht jeden Tag was fotografiert. Bin gespannt, was es mit mir macht, jeden Tag sich mit wenigstens einem Foto zu beschäftigen. Es fühlt sich bis jetzt gut an und es gibt auch ein paar Mitstreiter im Freundeskreis. Mit den Fotofreunden Münsterland gibt es in diesem Jahrauch eine Ausstellung zu der ich zwei Fotos beitragen werde.

Was sonst noch auf mich zukommt? Mal schauen. Planen tue ich mal wieder mehr in den Zoo zu gehen und mit dem Rad unterwegs zu sein. Ach und des weiteren ich lass mich einfach überraschen….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert