Machen 3500 Likes einen guten Fotografen aus?

Wie umgehen mit soviel likes? Die Frage hab ich mir am Ende des heutigen Tages gestellt. Bekomme ich eine gute Antwort? Aber erst einmal von vorne: Vor ein paar Tagen war es endlich soweit(eigentlich schon zu weit….) Die Sonne ging über unsern Gleisen, die direkt an unserm Grundstück verlaufen auf, es war ein wolkenloser Morgen …

2022 : 7 = 52 Fotos der Woche

52x mein „Foto der Woche“, die Kurzform meiner #alltagsknipserei und der Versuch mein Jahr 2022 in Bildern wiederzugeben. Das Ergebnis dürft ihr gleich beurteilen, ob die Fotos unterhalten und was sie ausdrücken könn(t)en. Es war ein verrücktes Jahr im Allgemeinen und ganz persönlich ein sehr Bewegendes…, was manche Fotos wiedergeben(sollen), manche aber auch (extra) gar …

Mein Lieblingsobjektiv 2022

…und sonstige Beobachtungen bei der Auswertung meiner Fotos des Jahres 2022 inkl. einiger Beispielfotos. Habe mal so am baldigen Ende des Jahres überlegt, was wohl in diesem Jahr mein Lieblingsobjektiv war und da brauchte ich garnicht in meinen Fotos bei den Exif-Dateien zu schauen. Gefühlt war es mein 100-400mm Objektiv(auf Kleinbild umgerechnet). Natürlich habe ich …

Mitnehmen oder nicht…

…das war meine Frage am trüben Samstagnachmittag des 3.Advent zur täglichen Gassirunde. Nein, nicht unsere Hunddame, die ist immer gesetzt, sondern die Kamera und vor allem welche. Ich hab ja immer eine dabei, aber bei den trüben Aussichten wollte ich eigentlich garkeine umhängen, bzw nur das Handy. Aber dann erinnerte ich mich an einen Regentag, …

1qm im Garten in 1 Std.

Wenn man „keine“ Zeit hat, groß fotografieren zu gehen, dann muss man sich was einfallen lassen, trotzdem sein Hobby „ausleben“ zu können. Meine Challenge daher: Fotografieren beschränkt auf einem Quadratmeter. Auf eine Idee von zeitweiseart, die das neulich in einem Youtube-Video angeregt hatten, bin ich am Sonntagmorgen in den Garten und habe mir unsere kleine …

30x75mm

Keine Rechenaufgabe sondern die ersten 30 Fotos auf einer Abendtour durchs Münsterland mit dem neuen 75mm-Objektiv. Der Reiz, immer mehr nur Festbrennweiten zu benutzen führte nun unweigerlich dazu, dass ich mir ein weiteres lichtstarkes Objektiv zugelegt habe und zwar das Olympus 75mm f 1.8. 100,-€ preisgünstiger weil es silbern ist und 200,-€ Cashback waren Anreiz …

Dem Messias und der Kamera frönen – an Fronleichnam…

…oder wie man Zeit mit der Fotografie sinnvoll nutzen kann, wenn man in seinem Beruf eigentlich ja arbeiten/spielen müsste, aber in den Noten bei mehreren Nummern „tacet“ stehen hat. Anmerkung: Im Konzert ginge das natürlich nicht…. „Schicksal“ eines Musikers ist, auch an Feiertagen im Dienste der Kultur zu stehen und nicht im Freibad liegen zu …