52x mein „Foto der Woche“ , die Kurzform meiner #alltagsknipserei und der Versuch mein Jahr 2022 in Bildern wiederzugeben. Das Ergebnis dürft ihr gleich beurteilen, ob die Fotos unterhalten und was sie ausdrücken könn(t)en.
Es war ein verrücktes Jahr im Allgemeinen und ganz persönlich ein sehr Bewegendes…, was manche Fotos wiedergeben(sollen), manche aber auch (extra) gar nicht. Wie immer im Leben macht es die Mischung, auch das Bedürfnis (sich) „abzulenken“, oder eben dann auch mal nicht… Viel Vergnügen mit den 52 Fotos und wenn euch alle interessieren, schaut ihr hier: http://derbildkomponist.de/?p=3817
1 „Da hängt das Glück ab…“ – in der Bauernschaft Schonebeck2 „Frozen Handschuhe“ oder „Da nutzen sie auch nichts…“3 „Da blüht schon was“ – hier unsere Zaubernuss4 „Ein Lächeln…auf Beton“ – am Hafen in Münster5 „Spurenspiegelung“ – im Regenmatsch auf der Gasselstiege6 „20 Minuter Pause“ – meine Bratsche im Großen Haus/Theater Münster7 „Eiche im Sturm“ – 25 Sekunden in einem Foto8 „Eiche in Regentropfen auf Brille“9 „Beton.grau.Ecke“ – im Treppenhaus des Theater Münster.10 „streetphotography“ – im wahrsten Sinne des Wortes11 „enless“ – das Meer der Woge des Kornfeldes gleicht. Eine Wanderskulptur, gerade in Hohenhorst zu sehen.12 „Schatten im Schatten des Storchennest “ – heute im Zoo in Münster13 „Na dann…“ – ein Rad in Münster…, speziell…, platt…!14 „Einkornbrötchen“ – da hat sich das Korn wohl verirrt.15 „Überall fliegen sie rum…“ selbst im Nationalpark Hainich16 „Kamera und Hund an der Leine“ – so bin ich u.a. unterwegs bei meiner #alltagknipserei17 „Morgens am Prinzipalmarkt“ – in Münster18 „Erstkommunionszeit“ – nach zwei Jahren Coronapause wieder mit der Kamera dabei und das sogar insgesamt bei 10 Gottesdiensten.19 „Mais-Muster“ – im Gegenlicht, hier ganz in der Nähe.20 „Bereit für ein Motiv…“ – aber derzeit will mir nichts vor die Linse. Mal sehen, was der heutige Tag so bringt. Wobei: das war ja jetzt schon ein Alltagsmotiv….21 „In den Katakomben….“ – des Theater Münster. Falls ich vergessen sollte, wo es lang geht. Jetzt erstmal auf die Probebühne 4…..22 „Nach dem Schauer…“ – waberte gerade der Dunst über dem Feldweg. Ziemlich nass wure ich auf dem Weg nachhause, da waren es nur noch 2km…23 „Wenn dir morgens ein Pharao begegnet…“ – dann muss du schnell die Kamera zücken, denn die Sonne wandert schnell…24 „Dem Messias frönen…“ – an Fronleichnam in der Universitätskirche und wenn man bei der Probe als Bratscher in etlichen Nummern nicht beteiligt ist, dann schnappt man sich einfach seine Kamera und widmet sich dem Licht und den Motiven in der Kirche bei Klängen von Händel.25 „Auf dem Weg zum Konzert…“ – war nicht nur ich zur Verabschiedung meines Bruders in der Ruhestand in der Mercatorhalle mit den Duisburgern.26 „Wenn der Reifegrad Spuren hinterlässt…“ – dann war vorher ein Trecker durchs Getreidefeld gefahren.27 „Pause.Fertig.Vergessen?“ – eine mögliche Geschichte hinter einer Schaufel… Müsste mal nachfragen, um das herauszubekommen.28 „Warten….“ – so ging es mir heute auch, aber ich bin auf Motivsuche durch den Bahnhof geirrt…29 „Wie wenn einem der Boden unter den Füßen weggerissen wird…“ Der Gedanke kam auf der Autobahnbrücke und gleich auch die Idee zur Umsetzung dieses Gedankens in ein Foto.30 „Licht im Dunkel…“ – es zeigt ein Gesicht, zumindest sehe ich eins.31 „Licht und Schatten“ – im Wald und als ich heute morgen das Motiv auf der Gassirunde entdeckte und nach einer guten Perspektive suchte, wanderte der Sonnenstrahl schon weiter und veränderte das Motiv schon.32 „Aufnahme“ – heißt hier warten und hoffen und eine Aufnahme machen…33 „Lebenselixier Wasser“ – heute morgen im Botanischen Garten, leider nur ganz kurz dort gewesen auf dem Weg ins UKM…34 „Weiße Blütenpracht“ – an westfälischer Hofidylle, so passt es auch einfach gut in sw.35 „Orange Welle“ – der Tagetesblüte im Sonnenlicht im Garten mit Makro und Zwischenring.36 „Himmelsleiter“ – von der Künstlerin @billithanner in der Lambertikirche37 „Morgentau…“ – heute eingefangen im Botanischen Garten38 „Schnell noch ein paar Sonnenstrahlen einfangen…“ – auf der abendlichen Gassirunde.39 „III I . IIIII“ – oder: Wenn die „Kunst“ den Ausschnitt begrenzt…40 „Nur Mut“ – damit ist wohl für heute alles gesagt… Komme oft auf den Gassirunden dran vorbei und habe den Text nicht groß beachtet, aber heute war wohl der Tag dafür…41 „…und sie kreisen ums UKM…“ – heute nichts von der Gassirunde, war mal wieder anderweitig unterwegs….42 „Pilze am Abend“ – nein, es war Mittag im Wald und ein LED-Licht war Sonnenersatz und entsprechende Ausleuchtung und Belichtung sorgte für diese Lichtstimmung.43 „Warten…“ …denn da darf man derzeit nicht mit rein…44 „Die Kraft der Sonne“ – ist an diesem Novembermorgen noch stark und saugt den Nebel auf. Die Pixel auf dem Sensor auch…45 „Der Weg…“ – heute mit extra Beleuchtung.46 „Stühle am Stock“ – an einem Hof im Münsterland.47 „Scheibe dazwischen..“ – …und das war heute morgen auch gut so…. auf dem Weg nach Greven48 „Spuren vorrausschicken…“ – …um den Weg zu zeigen, im Krankenhaus in Greven.49 „Model und Schutz“ – heute bei dem Dauerregen. Für’s tägliche Foto konnte ich mich schnell mal vom Schirm trennen…50 „Rund im Wald“ – auf einer Lichtung am späten Nachmittag51 „Perlenkette im Gestrüpp“ – möglich macht es eine Lichterkette und entsprechende Schärfe und Blende in der Kamera52 „Baumfeuerwerk“ – 6 Sekunden in bewegter Hand
Vielen Dank für`s Schauen. Ich wünsche allen einen guten Start ins neue Jahr und das es auch gut weitergeht. Was mich fotografisch erwartet: eigentlich möchte ich meine Münster stattAnsichten in einer völlig neu überarbeiteten Ausgabe herausbringen. Mal sehen, wann dafür Zeit ist. Kalender sind für 2024 auch wieder geplant. Ansonsten lasse ich mich mit der Kamera treiben und werde schauen, welche Projekte sich da so entwickeln, täglich, wöchentlich, blogweise…. Schaun wir mal…
Euer Andreas
Pingback: 12 aus 52 aus 3xx – Andreas Denhoff-Fotografie