1qm im Garten in 1 Std.

Wenn man „keine“ Zeit hat, groß fotografieren zu gehen, dann muss man sich was einfallen lassen, trotzdem sein Hobby „ausleben“ zu können. Meine Challenge daher: Fotografieren beschränkt auf einem Quadratmeter. Auf eine Idee von zeitweiseart, die das neulich in einem Youtube-Video angeregt hatten, bin ich am Sonntagmorgen in den Garten und habe mir unsere kleine …

Wie wenn es einem den Boden unter den Füßen weggreißt…

Gedanken zu einem Schicksalsschlag – Gedanken zu meiner Fotografie – Gedanken über Gefühle – Gedanken die schwirren – Gedanken, die niedergeschrieben werden sollten, müssen und nun werden. Schicksalsschläge gehören leider zum Leben dazu, man braucht und will sie nicht, aber sie ereilen einen, mal schwächer, mal stärker oder gleich mit voller Wucht. Eigentlich gehört das …

Aufgabe erledigt!

Gestern(1.8.) gab es beim Freundeskreis „Fotografietutgut“ ein neues Monatsthema und zwar: „Zeit für lange Schatten und harte Kontraste!“ Heute habe ich die Aufgabe schon „erledigt“… Freundeskreis? Kann man da auch zugehören? Ja, man kann. Später dazu mal mehr. Erst einmal will ich die Geschichte zur Ausführung dieses Themas erzählen. Update: Gestern(5.8.) habe ich nach längerer …

30x75mm

Keine Rechenaufgabe sondern die ersten 30 Fotos auf einer Abendtour durchs Münsterland mit dem neuen 75mm-Objektiv. Der Reiz, immer mehr nur Festbrennweiten zu benutzen führte nun unweigerlich dazu, dass ich mir ein weiteres lichtstarkes Objektiv zugelegt habe und zwar das Olympus 75mm f 1.8. 100,-€ preisgünstiger weil es silbern ist und 200,-€ Cashback waren Anreiz …

Dem Messias und der Kamera frönen – an Fronleichnam…

…oder wie man Zeit mit der Fotografie sinnvoll nutzen kann, wenn man in seinem Beruf eigentlich ja arbeiten/spielen müsste, aber in den Noten bei mehreren Nummern „tacet“ stehen hat. Anmerkung: Im Konzert ginge das natürlich nicht…. „Schicksal“ eines Musikers ist, auch an Feiertagen im Dienste der Kultur zu stehen und nicht im Freibad liegen zu …

Ein Unesco-Weltnaturerbe erlebt…

…, das haben wir jetzt im Hainich und dazu die Gegend drumherum. Wie immer können die Eiligen direkt zu den Bildern scrollen, aber dann erfahrt ihr nichts vom fliegenden Cappy, von durchnässter Tour und einem Spaziergang in den Baumkronen und warum es nicht so tragisch war, mein eigenes Rad nicht dabei haben zu können. Die …

#alltagsknipserei

Beim Fotografieren runterkommen, durch den Alltag bewusster gehen, dabei immer entspannt ein Motiv vor Augen bekommen und die Kamera ab und an dazwischen, das ist meine Devise für mein neues Langzeitprojekt: meine „#alltagsknipserei“. Ich beschäftige mich hiermit mit der sog. kontemplativen Fotografie, schaffe so quasi eine Art Fototagebuch. Gute Vorraussetzungen sind ja gegeben, denn eine …